Rund um Hua Hin gibt es unzählige Höhlen in den skurrilen
Karstfels-Formationen. Ein grosser Teil ist erschlossen und für Menchen
zugänglich gemacht. Einige sind heilige Gedenk-Stätten, in denen Mönche
beerdigt oder einer der Könige eine Gebetstelle errichtet hat.
Bevor man in die Höhle gelangt, muss man Leistung erbringen. Je nach Weg 1-2 Stunden Wanderung. Zuerst über einen Bergkamm, dann vom Strand hoch zur Höhle.
"Phraya Nakhon" Höhle
Die Phraya-Nakhon-Höhle liegt im Nationalpark Khao Sam Roi Yot, etwa 40 km südlich von Hua Hin bei einer kleinen Bucht direkt an der Küste am Golf von Thailand. Die Höhle besteht eigentlich aus mehreren Höhlen, beziehungsweise Einbrüchen, die nach oben offen sind und erlauben, dass das Sonnenlicht ganztägig die Höhle beleuchtet.Bevor man in die Höhle gelangt, muss man Leistung erbringen. Je nach Weg 1-2 Stunden Wanderung. Zuerst über einen Bergkamm, dann vom Strand hoch zur Höhle.
Die Höhle "Phraya Nakhon Cave"
Die "Khao Dao" Höhle
Diese Höhle
befindet sich auf dem Weg zu den Palau Wasserfällen etwa 25 km westlich
ausserhalb Hua Hin , Die Höhle liegt im Tempel „Wat Nong Phlab“ oder
auch „Wat Nong Pub“ genannt. (GPS: 12.5503394, 99.9688666)
Auf dem
Tempel-Areal zum Berg hin findet man recht schnell den treppenförmige
Aufstieg zur Höhle. Bevor man jedoch die runde 150-200 Tritte nach oben
geht, sollte man dafür sorgen, dass in der Höhle das elektrischeLicht
brennt. Den Lichtschalter findet man wenige Meter vor dem Treppenaufstieg zur Höhle. Am besten erkundigt man sich bei einer der Nonnen oder einem Mönch. Und gibt gleichzeitig eine kleine Spende ab.
In der weit
verzweigten Höhle findet man nur wenige Buddhas, dafür sehr gut
angebrachte, effektvolle Lichtinstallationen. Insgesamt gibt es wenig
Licht, das meistens noch stark blendet,sodass man gut auf den unebenen
Weg achten muss, um keinen Fehltritt zu machen, Eine Taschenlampe (z.B.
Smartphone) und gute rutschfeste Schuhe sind zweckmässig.
|
|
|
|
„Tham Khao Luang“ in Phetchaburi
Eine der spektakulärsten Höhlen in der
Hua Hin Umgebung ist bestimmt die die Khao Luang Höhle im Stadtgebiet
von Phetchaburi. Sie liegt im Innern des Khao Luang Hügels, der etwa 90 m
hoch aus der sonst flachen Landschaft emporragt. Auf dem Parkplatz vor
dem Höhleneingang wurde uns ein numerierter Parkplatz zugewiesen.
Parkwächter ausgerüstet mit Steinschleudern schützten das Auto vor den
wilden Affen. (GPS: 13.13544, 99.93337)
![]() |
Erster Eindruck beim Eintritt in die Höhle. Im Hintergrund die Lichtstrahlen aus dem Loch der Höhlen-Decke |
|
|
Die Höhle besteht aus drei unterirdischen Kalksteinkavernen. In der großen Eingangshöhle steht eine imposante Buddhastatue, umgeben von mehreren kleineren Statuen.
Die
ausgesprochen eindrucksvolle, über 3 m hohe Sitzfigur wurde von König
Rama V zu Ehren seines Großvaters König Phra Nang Klao (Rama III) und
seines Vaters König Mongkut (Rama IV) errichtet. König Mongkut nutzte
die Höhle oft zu seinen Meditationsübungen.
In weiteren Höhlenkammern begegneten wir einer 6 m langen liegenden Buddha-Figur
sowie einer unüberschaubaren Anzahl von Buddha-Statuen in
unterschiedlicher Form und Größe. Insgesamt sollen in den Felsengrotten 180 Buddhastatuen ausgestellt sein.
|
|
Ein außergewöhnliches Erlebnis ist das gespenstische Schlaglichtspiel der Sonne
in der Höhle. Durch große offene Felsenlöcher in den hohen
Gewölbekuppeln fällt das Tageslicht in schrägen weißen Strahlenbündeln
auf den Höhlenboden und lässt das halbdunkle Höhlenrund wie einen mystischen Hades erscheinen.
![]() |
Hinten links fallen die Sonnenstrahlen durch das Loch in der Höhlendecke. Rundherum ist es dunkel |